Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Am Morgen vorgelesen
Gleissendes Licht (2/14) Tim Seyfi liest aus dem Romandebüt von Marc Sinan
Der Vormittag
Mit Julia Westlake Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Der Nachmittag
Mit Franziska von Busse Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Das Journal
Mit Franziska von Busse Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Kammermusik Wolfgang Amadeus Mozart: Trio für Klarinette, Viola und Klavier Es-Dur, KV 498 Kegelstatt-Trio Robert Fuchs: Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur op. 102 Sharon Kam, Klarinette Amaury Coeytaux, Violine Ulrike-Anima Mathé, Violine Volker Jacobsen, Viola Gustav Rivinius, Gustav, Violoncello 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Feature
Das Radio spricht, das Radio swingt Eine Geschichte des Rundfunks von 1923 bis 1933 Von Michael Marek HR 2008 100 Jahre Radio. Was für ein Jubiläum! Mit den Worten "Achtung, Achtung! Hier ist Berlin, Vox-Haus!" begann am 29. Oktober 1923 die erste Rundfunk-Sendung in Deutschland. Ein neues Zeitalter brach an: Das Radio wurde zum Massenmedium. Am Ende der Weimarer Republik wurde aus dem "Kulturfaktor" Radio mit klassischen Konzerten, Sportreportagen, Hörspielen und Literaturlesungen mehr und mehr ein Instrument der antidemokratischen Kräfte. Anhand zahlreicher Originaltonaufnahmen lässt Feature-Autor Michael Marek ein akustisches Bild der Anfänge des Radios in den Zwanziger Jahre entstehen. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
Am Abend vorgelesen
Geist und Tat Essays und erzählende Prosa von Heinrich Mann Gelesen von Klaus Nägelen, Otto Mellies, Peter Lieck und anderen 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
NDR Jazz Konzert: Gee Hye Lee Trio Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!
Round Midnight
Tiger Moon Records Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Joseph Martin Kraus: Sinfonie c-Moll (Cappella Coloniensis: Hans-Martin Linde); Thomas Selle: "Lobet den Herren in seinem Heiligtum" (Weser Renaissance Bremen: Manfred Cordes); Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll (Frank Peter Zimmermann, Violine; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Hans Vonk); Maurice Ravel: "Valses nobles et sentimentales" (Michael Endres, Klavier); Anton Zimmermann: Sinfonie c-Moll (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Georg Friedrich Händel: "The King shall rejoice", HWV 260 (The Sixteen: Harry Christophers); Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur, op. 74, Nr. 1 (Angeles String Quartet); Richard Strauss: "Rosenkavalier-Suite" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Claude Debussy: "Proses lyriques" (Christine Schäfer, Sopran; Irwin Gage, Klavier); Julius Röntgen Vater: Violoncellokonzert Nr. 1 e-Moll (Arturo Muruzabal, Violoncello; Netherlands Radio Chamber Philharmonie: Paul Watkins) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Das Mädchen von Pskow", Ouvertüre und Zwischenaktmusik (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate F-Dur (Dmitri Makhtin, Violine; Boris Berezovsky, Klavier); Jean Sibelius: "Scènes historiques I", op. 25 (Norwegisches Rundfunk-Sinfonie Orchester: Ari Rasilainen) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Peter Benoit: Sinfonische Dichtung e-Moll, Danse feux des follets, op. 43 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Fabrice Bollon); François-Joseph Gossec: Sinfonie Es-Dur, op. 5, Nr. 2 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Ralph Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll (Neil Black, Oboe; English Chamber Orchestra: Daniel Barenboim); Louis Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll (NDR Radiophilharmonie: Simon Gaudenz); Frederic Cliffe: Violinkonzert d-Moll (Philippe Graffin, Violine; BBC National Orchestra of Wales: David Lloyd-Jones); Cécile Chaminade: Études, op. 35