Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.04.24 00:01 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - NachGedacht

Anders denken oder schweigen: Die Biennale in Venedig

Die 60. Biennale in Venedig: Ein Fest für Kunst, Experimentierfreude und immer wieder für den anderen Blick.

13.06.24 13:10 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Glück oder Pech in der Liebe: Wer bin ich in der Beziehung? (1/6)

Es geht ums Glücklichsein in der Beziehung und welche Rolle man selbst dabei spielt. Wir steigen gleich ein mit der Ehe, dem Verheiratet sein. Denn da stellt man mitunter fest: Allein die Liebe reicht nicht.

Hören

13.06.24 13:10 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Wenn sich die Rolle ändert und Eltern unsere Hilfe brauchen (4/6)

Es geht um das Suchen und Finden einer neuen Rolle, unser Verhältnis zu unseren Eltern. Unsere Eltern brauchen unsere Hilfe, das kann mit 40+ so langsam in unsere Köpfe kommen. Dann stellen wir uns plötzlich solche Fragen: Müssen wir den Eltern alles vergeben und verzeihen? Haben wir eine Verpflichtung? Wie gelingt eine gute Beziehung zu den Eltern? Und was ist und macht das mit uns, wenn wir selbst Eltern sind?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Identität und Persönlichkeit - Wer bin ich jetzt eigentlich? (3/6)

Stellen wir uns mal vor, wir sind auf einer Party und werden danach gefragt: Wie war es? Und wir antworten: langweilig. Dann sich mal die Frage zu stellen: Was hast du dafür getan, dass es nicht langweilig ist? Das Leben ist also unsere Party und wie das läuft, das entscheiden wir selbst – gerade in der Mitte des Lebens. Wir müssen was draus machen und wie bekommen wir das hin?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Suchen und Finden des Glücks (6/6)

In der Mitte des Lebens fällt es dem ein oder der anderen vielleicht schwer - uneingeschränkt glücklich zu sein. Warum das vielleicht gar nicht erstrebenswert ist und welche Tricks wir anwenden können, um zufrieden durchs Leben zu gehen. Wir gehen auf die Suche und finden Antworten.

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Burnout und Boreout - überfordert von der Arbeit, dem Beruf oder dem Leben? (5/6)

Wir schauen uns an: Woher kommt das Ausgebrannt sein – das Burnout. Und was können wir dagegen tun? Warum fällt uns auf der anderen Seite Langeweile so schwer? Was führt bei uns Menschen zum Boreout? Können wir aus dem Teufelskreis raus – können wir uns lösen von den Erwartungen in unserer Gesellschaft? Und was hat unser Hirn damit zu tun?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Sex, Krisen und die Pflege der Beziehung (2/6)

Es geht um das Thema, wie wir Beziehungen in der Mitte des Lebens etwas aufpeppen können, wenn wir nebeneinanderher leben. Es geht um Sex, um Konflikte. Und um die schwierige Aufgabe sich bewusst zu machen, worauf man bei sich selbst stolz ist. Was ist Gift in Beziehungen?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Landkreis Helmstedt verbietet Lachgas-Verkauf an Minderjährige

Der Landkreis Helmstedt hat als erster in Niedersachsen den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten. Der Kreistag hat gestern Abend einstimmig für das Verbot gestimmt. Lachgas gilt mittlerweile als legale Party-Droge und ist bei Jugendlichen ein Tren

Hören

13.06.24 12:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 12:10 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Der Sturzflut-Index: Bessere Warnungen, bevor das Wasser kommt.

Immer häufiger kommt in SWR3-Land Starkregen runter, der ganz plötzlich zu Sturzfluten führen kann – und damit zu Schäden und sogar zu Toten. Ein Forscherteam der Uni Freiburg hat nun eine Vorhersage für Sturzfluten entwickelt. Das gabs bisher so nicht.

Hören

13.06.24 12:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Hildesheimer Bischof

War der verstorbene Bischof von Hildesheim ein Missbrauchstäter? Entsprechende Anschuldigungen gegen den Geistlichen gibt es schon seit fast zehn Jahren. Jetzt haben weitere Betroffene Vorwürfe gegen Janssen erhoben - das hat das Bistum Hildesheim mitgete

Hören