Radioprogramm

rbb Kultur

Jetzt läuft

Der Morgen

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Giuseppe Verdi: "Jérusalem", Ballettmusik Bournemouth Symphony Orchestra Leitung: José Serebrier Michel Blavet: Flötenkonzert a Moll Akademie für Alte Musik Berlin Maria Szymanowska: Sonate fis Moll, op. 5, Nr. 3 Nicolas Horvath, Klavier Johann Michael Nicolai: Sonata C Dur Ensemble Echo du Danube Johann Nepomuk Hummel: Konzert G Dur, op. 17 Mirijam Contzen, Violine Herbert Schuch, Klavier WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Reinhard Goebel Antonín Dvorák: Festmarsch C Dur, op. 54 Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Leitung: Hans E. Zimmer Ludwig van Beethoven: Quintett Es Dur, op. 16 The Gaudier Ensemble

06.00 Uhr
Der Morgen

Moderation: Shelly Kupferberg 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Peter Kloss Nelson, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Claus Fischer 10:15 Klassikbörse

11.10 Uhr
Lesung

Arbeit und Struktur (2/25) Von Wolfgang Herrndorf Gelesen von August Diehl

11.40 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Claus Fischer

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kai Luehrs Kaiser

16.00 Uhr
Der Tag

Moderation: Frank Schmid 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell

19.00 Uhr
Der Hintergrund

19.30 Uhr
Der Tag

Moderation: Frank Schmid

20.00 Uhr
rbbKultur Radiokonzert

Vladimir Jurowski dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Konzertaufnahme vom 05.05.2023 in der Berliner Philharmonie Modest Mussorgskij: Eine Nacht auf dem kahlen Berge Dmitrij Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 G Dur, op. 126 Ivan Karizna Witold Lutoslawski: Sinfonische Variationen Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 3 c Moll, op. 44

22.30 Uhr
Lesung

Arbeit und Struktur (2/25) Von Wolfgang Herrndorf (Wiederholung von 11.10 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

mit Andreas Göbel International Rostrum of Composers 2023, Teil 1 Wohin bewegt sich die neue Musik? Welche Trends gibt es? Was ist in der Szene gerade aktuell? Organisiert vom International Music Council und mit finanzieller Unterstützung der teilnehmenden Rundfunkanstalten, findet in jedem Jahr das International Rostrum of Composers statt. Ziel ist der Austausch von zeitgenössischer Musik. Ein Überblick über die Gewinnerwerke des Wettbewerbs. Teil 2 am 25. September.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Joseph Martin Kraus: Sinfonie c Moll Cappella Coloniensis Leitung: Hans Martin Linde Thomas Selle: "Lobet den Herren in seinem Heiligtum" Weser Renaissance Bremen Leitung: Manfred Cordes Robert Schumann: Violinkonzert d Moll Frank Peter Zimmermann Kölner Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Hans Vonk Maurice Ravel: "Valses nobles et sentimentales" Michael Endres, Klavier Anton Zimmermann: Sinfonie c Moll L'arte del mondo Leitung: Werner Ehrhardt

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Georg Friedrich Händel: "The King shall rejoice", HWV 260 The Sixteen Leitung: Harry Christophers Joseph Haydn: Streichquartett C Dur, op. 74, Nr. 1 Angeles String Quartet Richard Strauss: "Rosenkavalier Suite" Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons Claude Debussy: "Proses lyriques" Christine Schäfer, Sopran Irwin Gage, Klavier Julius Röntgen Vater: Violoncellokonzert Nr. 1 e Moll Arturo Muruzabal Netherlands Radio Chamber Philharmonie Leitung: Paul Watkins

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Nikolaj Rimskij Korsakow: "Das Mädchen von Pskow", Ouvertüre und Zwischenaktmusik Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Leitung: Michail Jurowski Felix Mendelssohn Bartholdy: c Sonate F Dur Dmitri Makhtin, Violine Boris Berezovsky, Klavier Jean Sibelius: "Scènes historiques I", op. 25 Norwegisches Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Ari Rasilainen